Je größer der Anteil der Glukose ist, desto schneller kristallisiert der Honig aus. Dies ist ein natürlicher Prozess (und somit ein Qualitätsmerkmal), welcher durch Temperaturveränderungen oder Bewegung gefördert wird.
Um deinen Honig zu verflüssigen, stellst du ihn in ein handwarmes (ca. 38°C) Wasserbad. Wichtig ist, dass diese Temperatur nicht überschritten wird, sonst werden die wertvollen Enzyme des Honigs zerstört.
Honig besteht zum größten Teil aus Fructose (Fruchtzucker) und Glukose (Traubenzucker).